Bogenschießen lernen – leicht gemacht!
Die besten Tipps für angehende Bogenschützen

Ein Urlaub in Kirchberg im Hotel Elisabeth ist die perfekte Gelegenheit, um Bogenschießen zu lernen. Die zahlreichen Bogensport-Vereine in der Umgebung versorgen Sie mit der richtigen Ausstattung, abwechslungsreichen Parcours und professionellen Trainern.
Wo Sie Ihre erste Bogenstunde absolvieren können und was Sie dazu brauchen – das weiß das Elisabeth-Team aus Kirchberg. Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst!
Tipps für die 1. Bogenschieß-Stunde
1. Die richtige Ausrüstung
Wer den Bogensport kennenlernen möchte, der leiht sich die passende Ausrüstung am besten erst einmal aus. Doch was braucht man eigentlich alles zum Bogenschießen?
- einen passenden Bogen: Hierbei ist vor allem das Zuggewicht entscheidend; für Anfänger ist ein Gewicht von max. 20 Pfund ausreichend.
- eine Spannschnur zum richtigen Aufspannen des Bogens
- zum Bogen passende Pfeile: rund 5 Stück – Spine-Wert & Länge sind zu beachten
- Armschutz: Für Einsteiger ist ein langer Armschutz zu empfehlen.
- Fingerschutz
- Köcher (umhängbarer Pfeilbehälter)

Bei Bogensport Gigl in Kirchberg finden werdende Bogenschützen die individuell passende Ausrüstung. Dazu erhalten Sie im Fachgeschäft kompetente Beratung durch die erfahrenen Mitarbeiter. Wer Pfeil und Bogen gleich ausprobieren möchte, der begibt sich geradewegs in die Bogensporthalle des Geschäfts. Anfängerkurse, Einweisungen und Schnupperstunden können dort auf Anfrage absolviert werden.
Öffnungszeiten:
Di – Fr 13:00 – 19:00 Uhr
Sa 10:00 – 19:00 Uhr
So 10:00 – 15:00 Uhr
2. Bogensport-Vereine in Kirchberg & Umgebung
- BSV Kirchberg: Parcours mit 3D-Tieren, Einschulungen & Leih-Ausrüstung; Anmeldung bei Sebastian Foidl unter +43 650 411 75 30 erbeten.
- BSV Avalon (Aschau bei Kirchberg – Wiedereröffnung 2019): Parcours mit 3D-Tieren, Tageskarten; Kinder bis 15 Jahre schießen kostenlos, wenn Eltern eine Tageskarte besitzen. Kontakt: Obmann Hubert Hochkogler unter +43 650 315 0570.
- BSV Lakota (Startpunkt Filzerhof): schöne Lage am Sonnberg mit Panoramablick über Kirchberg, Kinder bis 13 Jahre in Begleitung kostenlos, kein Verleih. Kontakt: info@bsv-lakota.at.
- Bogenpark Alte Mittel (Westendorf): 3D-Parcours im Grünen, Einführungen, extra „Anfängerrunde“ und Verleih, von Mai bis Oktober. Anmeldung unter: +43 5334 2324.
- BSC Final Target (Oberndorf in Tirol)
- BSC Kaiserwinkl (Kössen in Tirol)
- Bogenparcours Oberwaissbach (bei Waidring)
3. Professionelles Training
In den Bogensport-Vereinen in und rund um Kirchberg in Tirol erlernen Sie nicht nur das Handwerkszeug für ein sicheres Bogensport-Vergnügen. Neben der richtigen Technik und dem korrekten Schussablauf lernen Sie dort Regeln und Sicherheitsvorkehrungen kennen.
Sie möchten beim Bogenschießen in Tirol in die Welt des Bogensports hinein schnuppern? Dann nützen Sie Ihren Aufenthalt im Elisabeth in Kirchberg – und werden Sie im Urlaub in den Kitzbüheler Alpen zum Bogenschützen! Gerne organisiert das Elisabeth-Team eine Bogenschieß-Schnupperstunde für Sie!