Tiroler Gerichte im Urlaub genießen
Vom Kaspressknödel bis zum Kaiserschmarrn:
Traditionelle Tiroler Gerichte bringen Urlaubsgefühl auf den Tisch
Die Liebe zu Tirol geht auch durch den Magen, denn bei den Tiroler Schmankerln kommt man ins Schwärmen. Dazu gehören herzhafte Gerichte sowie süße Mehlspeisen. Wenn man nur daran denkt, wird man hungrig. Doch noch besser schmecken Kaspressknödel, Kaiserschmarrn und Co mit regionalen Produkten:
Die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit liegen uns im Hotel Elisabeth sehr am Herzen. Die familieneigene Landwirtschaft Scherrhof beherbergt heute sechzig Milchkühe und sechzig Kälber sowie fünfzehn Schweine. Landwirt Hans Walch Junior betreibt seinen Hof unter den Aspekten der Regionalität. Im Sommer sind die Tiere auf der Hintenbach- und Schöntalalm am Fuße des Großen Rettensteins und genießen die besten Kräuter und Gräser der Kitzbüheler Alpen. Bei einem Wanderurlaub in den Kitzbüheler Alpen können Sie die Almen mit unserem Wanderführer Michael erkunden.
Die dazugehörige Schaukäserei Kasplatzl verwirklicht den Gedanken von nachhaltiger und naturnaher Landwirtschaft. Dort entstehen Milch, Käse, Joghurt und Fleisch. 100.000 Liter Milch werden im Laufe eines Sommers zu zehn Tonnen Käse oder 1.100 Käselaiben verarbeitet. Das Kasplatzl ist dank einem Schau-Wasserkraftwerk völlig energieautark. Das Kraftwerk liefert Öko-Strom für die gesamte Produktion.
Schmackhafte Tiroler Gerichte im Hotel Elisabeth
Die hochwertigen, regionalen Zutaten werden anschließend von unserer nachhaltigen Küche im Hotel verarbeitet, die im Urlaub für höherschlagende Kulinarik-Herzen sorgt.
Diese traditionellen Tiroler Gerichte sollte man bei einem Aufenthalt im Hotel Elisabeth auf jeden Fall kosten. Wer das Urlaubsfeeling auch zuhause spüren möchte, kann die Rezepte einfach selbst nachkochen:
Rezept Kaspressknödel
Schwierigkeit: mittel
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten für vier Portionen:
- 300 g Knödelbrot
- 150 g würziger Bergkäse
- 1 Zwiebel
- 100 g Butter
- 100 ml Milch
- 4 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- 1/2 Bund fein geschnittene Petersilie

Zubereitung:
Die Zwiebel fein schneiden und mit Butter anschwitzen. Das Knödelbrot und den geriebenen Käse vermischen. Anschließend die Zwiebel, Milch, Eier und Gewürze dazugeben und alles gut vermischen. Aus der Masse Knödel formen und diese flach drücken. Die Knödel in einer Pfanne beidseitig goldgelb braten und mit verschiedenen Salaten oder einer Suppe servieren.
Rezept Tiroler Kaiserschmarrn
Schwierigkeit: mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für zwei Portionen:
- 3 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- etwas Milch
- 3 Eier
- 1 Schuss Rum (optional)
- Butter
- Rosinen
- 1 EL Zucker
Fürs Topping:
- Zwetschgen-Röster oder Apfelmus
- Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Vanillezucker, Milch und eine Prise Salz mit einem Schneebesen vermengen. Zu dem glatten Teig drei Eier hinzugeben und optional mit einem Schuss Rum verfeinern. Butter in der Pfanne erhitzen, Teig hinzufügen und mit Rosinen toppen. Mit geschlossenem Deckel den Schmarrn in der Pfanne von beiden Seiten ausbacken. Den Schmarrn mit zwei Kochlöffeln zerschneiden, mit Zucker bestreuen und diesen leicht karamellisieren lassen. Den Kaiserschmarrn in der Pfanne mit Zwetschgen-Röster oder Apfelmus und Puderzucker anrichten und servieren.