Hotel
Schneeschuhwanderungen in der Region Kirchberg
Wintergenuss abseits der Piste Auch wenn sich Frau Holle dieses Jahr etwas länger hat bitten lassen, sinken nun die Temperaturen tief genug, um Schneesegen über Österreich und vor allem in die
Weiterlesen … Schneeschuhwanderungen in der Region Kirchberg
Bogenschießen lernen – leicht gemacht!
Ein Urlaub in Kirchberg im Hotel Elisabeth ist die perfekte Gelegenheit, um Bogenschießen zu lernen. Die zahlreichen Bogensport-Vereine in der Umgebung versorgen Sie mit der richtigen Ausstattung,
Ihr Tagungshotel in den Kitzbüheler Alpen
Kategorien: Hotel
Inmitten der Kitzbüheler Alpen genießen Sie nicht nur fantastische Aussichten auf die Tiroler Bergwelt, sondern finden sich dort auch für Ihre beruflichen Termine ein. Im Tagungshotel in Kirchberg in
Fit in den Winter – der Sauna sei Dank!
Saunieren ist gesund, vorausgesetzt man macht es richtig. Die regelmäßige Schwitzkur wirkt sich positiv auf Immunsystem, Haut und Atemwege aus. Besser könnte man sich fast kaum für den Winter rüsten!
Gestärkt in den Winter mit wohltuenden Massagen
Massagen sind eine Wohltat für Körper und Seele, ganz besonders in der kalten Jahreszeit. Gründe dafür gibt es zahlreiche: Sie regen die Durchblutung an, fördern den Kreislauf und stärken das
Weiterlesen … Gestärkt in den Winter mit wohltuenden Massagen
Wie das perfekte Martinigansl sicher gelingt
Am 11. November ist Martinstag! Um den Tag zu Ehren des Heiligen Martin von Tours ranken sich zahlreiche Legenden. Was allen davon gemeinsam ist: Es kommen Gänse darin vor. Zum Glück! Denn genau aus
Ein Besuch unserer Schaukäserei “das Kasplatzl“
Wussten Sie, dass viele der Produkte, die Sie täglich am Frühstückstisch vorfinden, in unserer eigenen Käserei und Selcherei erzeugt werden? Milch, Joghurt und Fleisch kommen im Sommer sozusagen
Weiterlesen … Ein Besuch unserer Schaukäserei “das Kasplatzl“
Tiroler Schlutzkrapfen – ein österreichisches Original
Rezepte und Kulinarik aus Österreich Wer zum ersten Mal von Tiroler Schlutzkrapfen hört, der denkt wohl zunächst an eine Süßspeise wie den Krapfen. Allerdings könnte kaum etwas weiter von der Realität
Weiterlesen … Tiroler Schlutzkrapfen – ein österreichisches Original
Woher kommt die Tradition des Christbaums?
Zur Geschichte des Weihnachtsbaums Bald schmücken wieder festlich geschmückte Weihnachtsbäume im ganzen Land die Wohnzimmer, Ortszentren, Kirchen, Hotelhallen … bestimmt haben auch Sie sich schon
Rezepte aus Tirol: Kaspressknödel
Klein, rund und würzig: Kaspressknödel Käse und Knödel, diese beiden zählen ohne Zweifel zu den Grundnahrungsmitteln der österreichischen Küche. Und was beliebt ist, wirft eine ganze Menge an