Kulinarik
Tipps für eine gesunde Ernährung im Herbst
Kategorien: Kulinarik
Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken Die Natur befindet sich im Umbruch. Sie bereitet sich auf einen kalten Winter mit viel Schnee vor. Die Blätter der Bäume verfärben sich in
Die zehn schmackhaftesten Käsedetails
Kategorien: Kulinarik
, Wissenswertes
Wissenswertes über Käse Über 4.000 Käsesorten streichen durch die Welt. So unterschiedlich sie auch sind, weich oder hart, Stinker oder Schmeichler, sie alle finden ihre Bewunderer. Tiroler Jause im
Die Tiroler Brettljausn - Marende
Kategorien: Kulinarik
Urlaub in Tirol bedeutet nicht nur Wandern in einer unberührten Natur, sondern auch höchster Genuss. Gerade während einer ausgedehnten Wanderung ist eine Rast auf eine der idyllischen Almhütten ideal,
Rezepttipp für die kalte Jahreszeit: Tiroler Brezensuppe
Deftig & wärmend – die perfekte Wintermahlzeit, einfach zubereitet! Heute lernen Sie ein Tiroler Gericht kennen, das wie gemacht ist für kalte Wintertage: die Tiroler Brezensuppe. Das ursprünglich
Weiterlesen … Rezepttipp für die kalte Jahreszeit: Tiroler Brezensuppe
Wie das perfekte Martinigansl sicher gelingt
Am 11. November ist Martinstag! Um den Tag zu Ehren des Heiligen Martin von Tours ranken sich zahlreiche Legenden. Was allen davon gemeinsam ist: Es kommen Gänse darin vor. Zum Glück! Denn genau aus
Bärlauch: Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Konservieren
Kategorien: Kulinarik
, Wissenswertes
Frühlingsbote Bärlauch: Köstliche Naturküche Es grünt so grün, wenn Bärlauchblüten blühen: Dies stimmt nur fast, denn wenn Bärlauch blüht, sollte er besser nicht mehr gesammelt werden. Am feinsten
Weiterlesen … Bärlauch: Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Konservieren
Spinat-Käse-Knödel aus der Tiroler Küche
Kategorien: Kulinarik
Vegetarischer Klassiker Einfach, deftig, rustikal: Daran denkt man bei Gerichten wie Tiroler Gröstl, Kaspressknödeln und Schlutzkrapfen. Daraus lässt sich ableiten, dass die traditionelle Tiroler
Rezept für Weihnachtskekse aus Tirol
Weihnachtliche Leckereien selbst gemacht Ob man sie nun Kekse, Krapferl, Plätzchen oder Törtchen nennt, ist je nach Landstrich verschieden, doch eines ist sicher: Weihnachten wäre nicht denkbar ohne
Tiroler Gröstl für die ganze Familie
Kategorien: Kulinarik
Tiroler Nationalgericht für die schnelle Küche Einfache, bodenständige Zutaten, Röstaromen und kräftige Würzung: Wohl kaum ein anderes Gericht verkörpert die traditionelle Tiroler Küche besser als das
Wildwochen: Rezept für Hirschgulasch
Kategorien: Kulinarik
Hirschgulasch – ein Tiroler Klassiker Herbstzeit ist Wildzeit – gerade Österreichs und Tirols Wälder bieten eine ausgezeichnete Quelle für Wildfleisch hoher Qualität. Daraus zaubern wir im Hotel
Rezept für das eigene Lieblingseis
Vom schnellen Eis am Stiel bis zum exklusiven Parfait Fruchtiges Eis, cremiges Eis, Eis am Stiel, in der Waffel oder opulenter Eisbecher mit Schirmchen: Im Sommer geht nichts ohne Eis. Wer vom kühlen
Buchteln – ein Mehlspeis-Klassiker
Kategorien: Kulinarik
Ein Rezept aus der süßen Tiroler Küche Im Mehlspeisen backen sind die Österreicher echte Profis. Ein Besuch in einer duftenden Bäckerei oder Konditorei genügt, um von den herrlichsten Backwaren aus
Süße Rezepte aus Tirol
Kategorien: Kulinarik
Deftiges aus der Pfanne: Kiachl und Pofesen Über Österreichs herrliche Mehlspeisen könnte man ein ganzes Lied dichten. Von feinen Torten über Plundergebäck bis hin zu rustikalen Bauernkrapfen
Tiroler Schlutzkrapfen – ein österreichisches Original
Rezepte und Kulinarik aus Österreich Wer zum ersten Mal von Tiroler Schlutzkrapfen hört, der denkt wohl zunächst an eine Süßspeise wie den Krapfen. Allerdings könnte kaum etwas weiter von der Realität
Weiterlesen … Tiroler Schlutzkrapfen – ein österreichisches Original
Spezialitäten aus den Alpen: Die Tiroler Krapfen
Kategorien: Kulinarik
Rezept für eine süße Köstlichkeit – Krapfen mit Apfelfülle Krapfen gibt es im Alpenraum bekanntlich in den verschiedensten Formen. Süß, sauer, aus der Pfanne, aus dem Rohr, gefüllt oder nicht. In
Weiterlesen … Spezialitäten aus den Alpen: Die Tiroler Krapfen
Spezialitäten aus Österreich
Kategorien: Kulinarik
Die Brettljause – Ein Tiroler Original Manch einer mag sich denken, was soll an einer Jause besonders sein? Doch wer schon einmal eine echte Tiroler Brettljause probiert hat weiß, das Erlebnis und der
Rezepte aus Tirol: Kaspressknödel
Klein, rund und würzig: Kaspressknödel Käse und Knödel, diese beiden zählen ohne Zweifel zu den Grundnahrungsmitteln der österreichischen Küche. Und was beliebt ist, wirft eine ganze Menge an
Eine typische Spezialität in der Region: Käse!
Kategorien: Kulinarik
, Wissenswertes
Käseherstellung und Besichtigung des Kasplatzls Kaum ein Lebensmittel wirkt so unwiderstehlich wie Käse und denkt man darüber nach, gibt es wohl niemanden, der Käse nicht mag. 20 Kilo Käse verputzt
Weiterlesen … Eine typische Spezialität in der Region: Käse!
Gesunde Tees selber herstellen
Brennnesseltee – gesund und einfach hergestellt by Jerome Prohaska (c) cc by-sa 3.0 Die kalte Jahreszeit ist noch ein Stückchen entfernt aber Vorsorge ist immer besser, als dann durch die Finger zu
Holen Sie sich die besten Kuscheltipps im Herbst nach Hause!
Zeit zum drinnen kuscheln Holen Sie sich die besten Kuscheltipps im Herbst ins Haus. Wenn das Laub durch die Luft tanzt und morgens ein frischer Wind um die Nase weht, dann beginnen die Herbstmonate
Weiterlesen … Holen Sie sich die besten Kuscheltipps im Herbst nach Hause!