Winter
Skifahren mit der ganzen Familie in Kitzbühel
Kategorien: Winter
, Wissenswertes
Kitzbühel - das traumhafte Skigebiet für Eltern und Kinder Wenn die bunte Herbstlandschaft langsam ihre Farben verblassen lässt und sich Wiesen und Wälder in ein weißes Glitzermeer verwandeln, dann
Schneeschuhwanderungen in der Region Kirchberg
Wintergenuss abseits der Piste Auch wenn sich Frau Holle dieses Jahr etwas länger hat bitten lassen, sinken nun die Temperaturen tief genug, um Schneesegen über Österreich und vor allem in die
Weiterlesen … Schneeschuhwanderungen in der Region Kirchberg
Skifahren lernen in Kirchberg – Tipps für Anfänger
Kategorien: Winter
, Wissenswertes
Das erste Mal auf Skiern im Skigebiet Kitzbühel Sie sind Ski-Anfänger? Dann nützen Sie Ihren Winterurlaub in Kirchberg, um Skifahren zu lernen! Das Skigebiet Kitzbühel-Kirchberg mit seinen zahlreichen
Weiterlesen … Skifahren lernen in Kirchberg – Tipps für Anfänger
Snowboarden in Kitzbühel und Umgebung
Kommen Sie mit dem Snowboard nach Kirchberg Welcher Snowboard-Liebhaber kennt es nicht: Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, gibt es wohl nichts Schöneres, als
Fünf Fakten zum Hahnenkammrennen, die Sie noch nicht kannten
Kategorien: Veranstaltungen
, Winter
Wissenswertes rund um das spektakulärste Skirennen der Welt Über die Details der Hahnenkamm-Strecke haben wir Ihnen bereits vor kurzem berichtet. Wenn sich die Skistars von 19.-24. Januar 2021 wieder
Weiterlesen … Fünf Fakten zum Hahnenkammrennen, die Sie noch nicht kannten
Rezepttipp für die kalte Jahreszeit: Tiroler Brezensuppe
Deftig & wärmend – die perfekte Wintermahlzeit, einfach zubereitet! Heute lernen Sie ein Tiroler Gericht kennen, das wie gemacht ist für kalte Wintertage: die Tiroler Brezensuppe. Das ursprünglich
Weiterlesen … Rezepttipp für die kalte Jahreszeit: Tiroler Brezensuppe
Die Raunächte – magischer Tradition in Tirol begegnen
Kategorien: Winter
, Wissenswertes
Über das Räuchern und andere Bräuche zum Jahreswechsel Als Raunächte – auch Rauh- oder Rauchnächte – bezeichnet man meist jene 12 Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Jänner. In Tirol wurde das
Weiterlesen … Die Raunächte – magischer Tradition in Tirol begegnen
Weihnachten in Tirol: Faszination Bräuche im Advent
Die Vorweihnachtszeit in Tirol ist geprägt von Brauchtum und Tradition. Von schaurigen Krampussen bis hin zu romantischen Weihnachtsmärkten – im Winterurlaub in Kirchberg in Tirol lernen Sie rund um
Weiterlesen … Weihnachten in Tirol: Faszination Bräuche im Advent
Fit in den Winter – der Sauna sei Dank!
Saunieren ist gesund, vorausgesetzt man macht es richtig. Die regelmäßige Schwitzkur wirkt sich positiv auf Immunsystem, Haut und Atemwege aus. Besser könnte man sich fast kaum für den Winter rüsten!
Gestärkt in den Winter mit wohltuenden Massagen
Massagen sind eine Wohltat für Körper und Seele, ganz besonders in der kalten Jahreszeit. Gründe dafür gibt es zahlreiche: Sie regen die Durchblutung an, fördern den Kreislauf und stärken das
Weiterlesen … Gestärkt in den Winter mit wohltuenden Massagen
Die richtige Ausrüstung für Skitouren
Bestens vorbereitet für Skitouren in den Kitzbüheler Alpen Tourengehen erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und bringt Sie wie kein anderer Wintersport zurück zu den Wurzeln. Wo
Wintervergnügen unter dem Sternenhimmel
Kategorien: Winter
Skifahren, Rodeln, Skitouren und mehr bei Nacht erleben in Tirol Die langen Winterabende beschränken sich längst nicht mehr auf den Wellnessbereich als einzige Möglichkeit. Wobei man, zugegeben, in
Rezept für Weihnachtskekse aus Tirol
Weihnachtliche Leckereien selbst gemacht Ob man sie nun Kekse, Krapferl, Plätzchen oder Törtchen nennt, ist je nach Landstrich verschieden, doch eines ist sicher: Weihnachten wäre nicht denkbar ohne
Silvesterpartys und Feuerwerke in Tirol
Kategorien: Veranstaltungen
, Winter
In Kitzbühel ins neue Jahr feiern Alle Jahre wieder die Frage, welche Silvesterparty man besuchen soll. Den Jahreswechsel einmal an einem anderen Ort als der Heimatstadt zu verbringen, hat schon
Woher kommt die Tradition des Christbaums?
Zur Geschichte des Weihnachtsbaums Bald schmücken wieder festlich geschmückte Weihnachtsbäume im ganzen Land die Wohnzimmer, Ortszentren, Kirchen, Hotelhallen … bestimmt haben auch Sie sich schon