Wissenswertes
Skifahren mit der ganzen Familie in Kitzbühel
Kategorien: Winter
, Wissenswertes
Kitzbühel - das traumhafte Skigebiet für Eltern und Kinder Wenn die bunte Herbstlandschaft langsam ihre Farben verblassen lässt und sich Wiesen und Wälder in ein weißes Glitzermeer verwandeln, dann
Skifahren lernen in Kirchberg – Tipps für Anfänger
Kategorien: Winter
, Wissenswertes
Das erste Mal auf Skiern im Skigebiet Kitzbühel Sie sind Ski-Anfänger? Dann nützen Sie Ihren Winterurlaub in Kirchberg, um Skifahren zu lernen! Das Skigebiet Kitzbühel-Kirchberg mit seinen zahlreichen
Weiterlesen … Skifahren lernen in Kirchberg – Tipps für Anfänger
Die zehn schmackhaftesten Käsedetails
Kategorien: Kulinarik
, Wissenswertes
Wissenswertes über Käse Über 4.000 Käsesorten streichen durch die Welt. So unterschiedlich sie auch sind, weich oder hart, Stinker oder Schmeichler, sie alle finden ihre Bewunderer. Tiroler Jause im
Die Raunächte – magischer Tradition in Tirol begegnen
Kategorien: Winter
, Wissenswertes
Über das Räuchern und andere Bräuche zum Jahreswechsel Als Raunächte – auch Rauh- oder Rauchnächte – bezeichnet man meist jene 12 Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Jänner. In Tirol wurde das
Weiterlesen … Die Raunächte – magischer Tradition in Tirol begegnen
Weihnachten in Tirol: Faszination Bräuche im Advent
Die Vorweihnachtszeit in Tirol ist geprägt von Brauchtum und Tradition. Von schaurigen Krampussen bis hin zu romantischen Weihnachtsmärkten – im Winterurlaub in Kirchberg in Tirol lernen Sie rund um
Weiterlesen … Weihnachten in Tirol: Faszination Bräuche im Advent
Der gesunde Kick für Ihre Füße
Barfuß gehen ist gesund. Es fördert eine natürliche Körperhaltung und kann sogar Rückenprobleme lindern. Schon der berühmte Pfarrer Kneipp predigte Barfuß gehen als natürliches Abhärtungs- und
Bärlauch: Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Konservieren
Kategorien: Kulinarik
, Wissenswertes
Frühlingsbote Bärlauch: Köstliche Naturküche Es grünt so grün, wenn Bärlauchblüten blühen: Dies stimmt nur fast, denn wenn Bärlauch blüht, sollte er besser nicht mehr gesammelt werden. Am feinsten
Weiterlesen … Bärlauch: Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Konservieren
Das Immunsystem natürlich stärken
Kategorien: Wissenswertes
6 Tipps für eine natürliche Stärkung der Abwehrkräfte Der Herbst bringt die ersten Erkältungen mit sich. Den gefürchteten Erregern können Sie jedoch vorausschauend begegnen, denn die beste Vorsorge
Heimische Kräuter selber sammeln
Kategorien: Aktiv
, Wissenswertes
Tipps für Einsteiger für mehr Farbe und Vitalität auf dem Teller. Doch auch Kosmetik, Salben und Tees können mit wenig Aufwand zu Hause hergestellt werden. Machen Sie sich die Kraft der Natur zunutze,
Rezepte aus Tirol: Kaspressknödel
Klein, rund und würzig: Kaspressknödel Käse und Knödel, diese beiden zählen ohne Zweifel zu den Grundnahrungsmitteln der österreichischen Küche. Und was beliebt ist, wirft eine ganze Menge an
Eine typische Spezialität in der Region: Käse!
Kategorien: Kulinarik
, Wissenswertes
Käseherstellung und Besichtigung des Kasplatzls Kaum ein Lebensmittel wirkt so unwiderstehlich wie Käse und denkt man darüber nach, gibt es wohl niemanden, der Käse nicht mag. 20 Kilo Käse verputzt
Weiterlesen … Eine typische Spezialität in der Region: Käse!
Gesunde Tees selber herstellen
Brennnesseltee – gesund und einfach hergestellt by Jerome Prohaska (c) cc by-sa 3.0 Die kalte Jahreszeit ist noch ein Stückchen entfernt aber Vorsorge ist immer besser, als dann durch die Finger zu
Die Welt der Alpenblumen
Kategorien: Sommer
, Wissenswertes
Entdecken Sie die Blütenvielfalt in den Kitzbüheler Alpen Eines der schönsten Dinge an Sommerwanderungen ist das Erleben der alpinen Pflanzenwelt. Der Sommer in den Bergen dauert zwar kurz, umso